Jetzt Einspruch prüfen lassen!

Kostenlose, schnelle Prüfung vom Profi

Antwort innerhalb von 24 Stunden

20.000+ Mandate betreut

Deutschlandweite Vertretung

Kurz erklärt:

Wie wir Ihnen helfen können und was die nächsten Schritte sind.

Ablauf

1

Online-Meldung
Sie füllen unser Formular aus und teilen uns mit, was Ihnen passiert ist. Falls Sie bereits einen Bußgeldbescheid erhalten haben, können Sie diesen dort unkompliziert hochladen.

Kostenlose Ersteinschätzung
Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen, stellen Ihnen einige Fragen und prognostizieren in einem Gespräch mit Ihnen die Erfolgsaussichten eines Einspruchs – kostenlos, unverbindlich und vertraulich.

2

Einspruch einlegen
Wenn Sie uns beauftragen möchten, übernehmen wir den Einspruch und vertreten Sie gegenüber den Behörden – ohne unnötigen Aufwand für Sie.

3

Wir stehen an Ihrer Seite!

Frank Wasche

Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht

Seit über 20 Jahren bin ich in den Bereichen Verkehrs- und Strafrecht tätig und setze mich mit Nachdruck und Erfahrung für Ihre Interessen ein. Sie können sich auf eine persönliche und verständliche Beratung verlassen.

Katja Döhler

Fachanwältin für Verkehrsrecht und Strafrecht

Ich bin seit über 20 Jahren als Rechtsanwältin tätig und habe mich auf das Verkehrs- und Strafrecht spezialisiert. Mein Ziel ist es, Ihnen in rechtlichen Angelegenheiten zur Seite zu stehen und gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Situation zu finden.

Das sagen unsere Mandanten über uns

Legen Sie Einspruch ein!

Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft und damit anfechtbar. Wir helfen Ihnen dabei Ihr Recht durchzusetzen!

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen Sie uns den Rest erledigen.

Ihre Vorteile

kostenlose Prüfung des Bußgeldbescheids

Schnelle Terminvergabe & einfache Hilfe

Deutschlandweite Vertretung

Kein Anwaltsjargon – einfach auf Augenhöhe

Häufig gestellte Fragen

Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Die erste Einschätzung ist für Sie völlig kostenlos. Erst wenn Sie uns beauftragen für Sie Einspruch einzulegen, fallen Kosten an. Sollten Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, übernimmt in den meisten Fällen die Versicherung die Kosten und Sie müssen nur ggf. eine Selbstbeteiligung zahlen. Falls Sie keine Rechtsschutzversicherung haben, gelten Sie als Selbstzahler und tragen die Kosten allein. In unserer kostenlosen Ersteinschätzung werden wir Ihnen transparent mitteilen, welche Kosten auf Sie zukommen würden.

Sie schicken das Formular ab und wir nehmen innerhalb kurzer Zeit Kontakt zu Ihnen auf. Beim Telefonat stellen wir Ihnen einige Fragen, um uns ein umfassendes Bild Ihres Falls zu machen und Ihnen eine individuelle Ersteinschätzung zu geben – kostenlos, unverbindlich und ohne Verpflichtungen.

Viele Bußgeldbescheide enthalten Fehler, die sich zu Ihren Gunsten auswirken können. Ein Einspruch lohnt sich daher sehr häufig, insbesondere bei drohendem Fahrverbot, Punkten in Flensburg oder hohen Geldbußen. Bei unsauberen Messverfahren oder formalen Fehlern können wir Ihre Chancen auf Einstellung oder Reduzierung der Strafe verbessern.

Je nach Fall kann das Verfahren wenige Wochen bis mehrere Monate dauern. Wir halten Sie währenddessen stets auf dem Laufenden und kümmern uns um alle notwendigen Schritte. Sie müssen sich um nichts kümmern.

In vielen Fällen ist eine persönliche Anwesenheit nicht erforderlich. Wir vertreten Sie vollumfänglich und stimmen alles mit Ihnen ab. Sollte ein Gerichtstermin notwendig sein, bereiten wir Sie umfassend vor und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.

Die gesamte Kommunikation kann telefonisch, per E-Mail oder per Videocall erfolgen. Sie erhalten von uns eine vollumfängliche, persönliche Betreuung und regelmäßige Updates.